Im Osten viel Neues!

Im Osten viel Neues!

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Der Verlag
    • Über uns
    • Manuskripte
    • Kontakt
  • Bücher
    • Anthologien
    • Fachbücher
    • Graphic Novel
    • Erzählungen, Romane
    • Lyrik
  • Bestellen
  • Autoren

Kontakt

ostbooks – Verlag und Buchstudio

Stadtholzstr. 172

32049 Herford

Germany

Tel.: (+49) 5221-762944

E-Mail: kontakt [at] ostbooks.de

via FB: www.facebook.com/ostbooks.verlag/

via Instagram: www.instagram.com/ostbooks/

Neuerscheinungen

Den aktuellen Bücherkatalog mit Erscheinungen der Jahre 2020-24 finden Sie unter dem folgenden Link: NEUERSCHEINUNGEN

Die Herforder AutorInnen-Gruppe stellt sich vor

https://www.youtube.com/watch?v=7YBtvViiOmQ

Melitta L. Roth liest „Der Feind im Inneren“ (Projekt „Schweigeminuten“)

https://youtu.be/OWKifc_a_3Q

Rezension zu „Die Stille bei Neu-Landau“.

Andreas Steppan rezensierte in der Moskauer Deutschen Zeitung (MDZ) den Roman „Die Stille bei Neu-Landau“ von Katharina Martin-Virolainen. Wir danken der Redaktion! Rezension lesen.

Rezension zu „Das Himmlische Kreuz“

Die Bloggerin und Autorin Melitta L. Roth rezensierte „Das Himmlische Kreuz“ von Lia Frank – ein Erzählband, der zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin erschienen ist. Rezension lesen …

Melitta L. Roth stellt den Erzählband „Gesammelte Scherben“ vor

Am 12. November stellte Melitta L. Roth via einer Online-Lesung ihr Debütwerk „Gesammelte Scherben“ vor. Die Lesung fand im Rahmen der Russlanddeutschen Kulturtage NRW statt und steht online zur Verfügung:

Lesung aus „Gesammelte Scherben“

Artur Rosenstern liest „Warum nur …?“

https://youtu.be/g7L2wwORYIQ

Rolf Birkholz rezensiert den Lyrikband „Nihilschwimmer“

Rolf Birkholz rezensierte in der renommierten Literaturzeitschrift „Am Erker“ (Nr. 79, Oktober 2020) den Lyrikband „Nihilschwimmer“ von Max Schatz. Rezension lesen…

Unsere Autoren werden ausgezeichnet

ostbooks-Autorin Katharina Martin-Virolainen erhielt für ihr Debütwerk „Im letzten Atemzug“ den Russlanddeutschen Kulturpreis 2020 (Förderpreis: 2500 €) des Landes Baden-Württemberg. Der Ehrenpreis in Höhe von 2500 € ging an den Autor Wendelin Mangold. Mit dem Hauptpreis (5000 €) wurde die bekannte Autorin Eleonora Hummel ausgezeichnet. Sowohl Wendelin Mangold als auch Eleonora Hummel veröffentlichten bereits in unseren Anthologien. Wir gratulieren! Details lesen Sie hier …

MDZ veröffentlicht eine Rezension zum „Nihilschwimmer“

Moskauer Deutsche Zeitung (MDZ) veröffentlichte eine Rezension des Lyrikbuches „Nihilschwimmer“ von Max Schatz. Lesen Sie die Rezension in der Moskauer Deutschen Zeitung!

DAZ veröffentlicht eine Rezension zum Buch „Plutarchs Kopf“

Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ)veröffentlichte im September 2020 eine Rezension zum Buch „Plutarchs Kopf“ von Sergej Tenjatnikow. Wir danken der Redaktion! Details lesen Sie hier …

Kulturstaatsministerin Monika Grütters empfiehlt das Buch „Im letzten Atemzug“….

Lesen Sie die Rede der Kulturstaatsministerin Monika Grütters anlässlich des Jahresempfangs 2019 im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold.

Andreas A. Peters gewinnt den „SCIVIAS“ 2019

Andreas A. Peters, Mitautor unserer Anthologie „ZwischenHeimaten“, gewann den 3000 EUR dotierten „SCIVIAS“ – den Katholischen Literaturpreis (Hauptpreis) des Bistums Limburg, für die Geschichte „Wo liegt Irbit?“ Wir gratulieren Andreas und freuen uns mit ihm! Diese Geschichte können Sie inzwischen in unserer Anthologie „Fremd unter seinesgleichen“ nachlesen.

Deutschlandfunk berichtete …

Hören Sie den Radiobericht über die Lesung von Eleonora Hummel und Artur Rosenstern im Leseforum im Brecht-Haus in Berlin.

Deutschlandfunk „Kultur heute“ vom 4.12.2018

Unsere Autoren auf der Leipziger Buchmesse

Wir haben nur noch wenige Exemplare von dieser Anthologie zum Verkauf!

Unsere Rubriken

Rubriken

  • Aktuelles
  • Lesungen – Events
  • Neue Bücher
    • Ankündigung
    • Anthologien
    • Erzählungen, Romane
    • Fachbücher
      • Deutsche Sprache
      • Musik
    • Graphic Novel
    • Lyrik
    • Märchen
  • Rezensionen

Folgen Sie uns auf Facebook:

Verpassen Sie keine Neuigkeiten!

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Infos für Autoren

(c) 2020, ostbooks Verlag

Teilen

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail
Stolz präsentiert von WordPress